Eine meiner ersten Bolbitis Arten. Diese Art stammt aus der nördlichen Region von Buea in Kamerun. Anscheinend ist diese Art im Hobby auch als Didymoglossum erosum bekannt. Dieser Hautfarn soll in den Uferregionen kleiner Flüsse oder Bäche im Regenwald vorkommen. Die Pflanze bildet ein dichtes Werk aus Rhizomen mit vielen, sehr senkrecht stehenden Blättern und … Bolbitis sp. „Buea“ (Didymoglossum erosum) weiterlesen