Anubias barteri var. glabra („minima“) „dragon claw“

Anubias barteri var. glabra ist ein mittelgroßes Speerblatt, das von Regenwaldbächen in Westafrika stammt. Ehemals wurde sie unter Anubias minima geführt. Aktuell gibt es diese neue Variante unter der Bezeichnung "dragon claw" im Hobby. Ich habe sie auf Lavastein aufgebunden. Allerdings pflege ich sie trotzdem emers. Bisher ohne Probleme!

Anubias barteri var. nana „pangolino“

Diese Anubias nana Variante gehört wohl zu den kleinsten Anubias Arten überhaupt und wurde von der Firma Dennerle aus dem Bonsai Sperrblatt heraus selektiert. Massimo Iannella (Italien) testete diese Pflanze lange Zeit in submerser und emerser Kultur und gab ihr den Sortennamen 'Pangolino'. Aktuell ist diese Art wohl noch nicht sehr verbreitet.

Anubias nana „marble white“

Diese Anubias Variante ist anscheinend in einem Labor enstanden und keine natürliche Farbvariante. Aktuell ist sie noch recht selten im Hobby zu finden. Ich bin happy sie bereits in meinem Bestand zu haben. Aktuell habe ich sie noch emers. Sie benötigt anscheinend recht viel Licht um ihre helle fast weiße Blattfärbung nicht zu verlieren.