Die Schismatoglottis Arten gehören wohl nicht zu den typischen Aufliegerpflanzen in der Aquaristik. Sie stammt von den Philippinen und wurde zuerst auf der Insel Cebu gefunden. In der Natur wächst sie anscheinend zum großen Teil submers und bildet mit kriechenden, dünnen Rhizomen Massenbestände im Kies und Sand von Flussbetten, ähnlich einer Cryptocoryne. Ich habe sie jetzt seit 2 Monaten emers auf einen Laavastein aufgebunden und muss sagen es funktioniert bisher prima. Ich befeuchte sie auch taeglich ausreichend.
Schismatoglottis prietoi emers
