Crepidomanes sp. „grape leaf“

Hier eine weitere wohl noch nicht beschriebene Hautfarn Variante. Leider sind die Informationen zum Fundort nicht wirklich vorhanden. auch hier gibt es quasi nur die Informationen, das sie zumindest zeitweise submers vorkommen können, bzw. eine hohe Feuchtigkeit benötigen und eher in dunkleren Zonen des Regenwaldes mit wenig Sonnenlicht vorkommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s