Bei den Hautfarnen aus Vietnam gibt es anscheinend mehrere unterschiedliche Varianten, die sich wohl an Hand der Färbung der Verästelung unterscheiden. Aktuell habe ich nur diesen Typ. Aber ich werde mir sicher zukünftig weitere Varianten zulegen. Auch hier gilt zumindest bei mir das der Wachstum wohl recht langsam ist. Viel Erfahrungen konnte ich mit diesen Farnen bisher noch nicht sammeln, da ich sie recht neu in meinem Bestand habe.
Crepidomanes sp. Vietnam
