Der sogenannte Süsswassertang ist schon eine bemerkenswerte Pflanze. Es ist weder ein Moos noch eine Alge, sondern ein Prothallium (Gametophyt, Vorkeim) eines Farns aus der Gattung Lomariopsis. Er entwickelt sich bei wenigstens mittlerer Lichtstärke sowie guter CO2– und Nährstoffversorgung. Bei sehr schwachem Licht bildet es eher dünne, bandförmige Verzweigungen. Seine Herkunft ist mehr oder weniger unbekannt.
Der Süßwassertang hat seine deutsche Bezeichung seinem tangartigen Aussehen zu verdanken, aber es handelt sich weder um einen Tang und damit eine Alge, auch um kein Moos, sondern um ein Prothallium (Vorkeim, Gametophyt) eines Farns. .
Lateinischer Name | Lomariopsis lineata |
Deutscher Name | Süwassertang |
Herkunft | Südostasien |
Temperaturbereich | Warmwasser, ca. 18-28°C |
pH-Wert | um den Neutralbereich herum |
Wasserhärte | weich – mittelhart |
Lichtbedarf | mittel – viel |
Anspruch | anspruchslos |
